Hauptinhalt
Topinformationen

Weiter Infos, Fragen und Kontakt:
Tatjana Korte
makeathon@uos.de
Tel.: 0541-969-2447
Danke für dein Interesse am Make@thon! Wir freuen uns, dass du dabei bist!
Die Anmeldung wurde verlängert! Anmeldeschluss: 16.5.22
Gemeinsam mit euch wollen wir uns der Ernährung der Zukunft widmen.
Dich erwarten spannende Workshops, Vorträge, Experimente, Ausstellungen und Escape Rooms!
Bei freier Zeiteinteilung entscheidest du, wie die Ernährung deiner Zukunft aussieht!
23.05. - 25.05.22 Train the Make@thon
*Vorbereitung auf die Teilnahme am Make@thon
*mehrmals täglich optionale Angebote in der Zeit von 13-18 Uhr in der Siemensstadt Square
*2-stündige Workshops, nach deinem Interessensgebiet - du kannst auswählen zwischen:
3D-Druck // Programmieren // Ethik // Wissenschaftliches Arbeiten // Start-Up-Gründung // Präsentieren
30.05. - 04.06.22 Make@thon in Berlin
*Auftakt am 30.05.22 in der Siemensstadt Square mit Verköstigungsproben, Begrüßungsworten und ersten Informationen zum Thema Ernährung der Zukunft, Bekanntgabe der Fragestellungen
*Eine Woche, freie Zeiteinteilung, um die Fragestellungen zum Thema Ernährung der Zukunft zu bearbeiten
*Vorträge und Rahmenprogramm
*Preisverleihung am 04.06.22
Du hast Fragen? Schau im FAQ oder sende eine Mail an: makeathon@uos.de
Hier gelangst du zur Anmeldung zur live-Übertragung der Vorträge
Hier gelangst du zur Anmeldung zum Nachmittag für Lehrkräfte
Für Informationen zum vergangenen Make@thon im Juli 2021 für Schülerinnen und Schüler bitte hier klicken