Main content
Top content

Pressespiegel AG Chemiedidaktik (Stand 10.09.2025)
2025
- 16.08.2025 – Recycling: "Frage der Kosten" | WDR
- 06.08.2025 – Experte: Eine nachhaltige Zukunft ohne Plastik wird es nicht geben | NDR
- 25.03.2025 – Schülerlabor GreenLab_OS erhält LeLa-Preis 2025 | Presseportal (UOS)
- 27.02.2025 – Wie Naturwissenschaften nachhaltig unterrichten? – Fachtag an der Uni Osnabrück | Presseportal (UOS)
2023
- 07.12.2023 – Weihnachtsvorlesung der Chemiedidaktik (Live-Show) | YouTube (UOS)
- 17.11.2023 – Auszeichnungen für nachhaltige Energielösungen (Make@thon) | Siemens Stiftung
- 30.05.2023 - Mehr als 100 Teilnehmende beim 1. MINT-Fachtag der WIGOS | LK Osnabrück
2022
- 15.09.2022 – Chemiedidaktiktagung an der Uni Osnabrück | OS-Radio
- 09.09.2022 – Chemiedidaktiktagung 15.–17.09. an der UOS (Ankündigung) | Presseportal (UOS)
- 08.06.2022 – Make@thon: Ernährung der Zukunft | Siemens Stiftung
- Oktober 2022 – Make@thon: Mobilität von morgen (Gewinner) | Siemens Stiftung (PDF)
- 24.04.2022 – End Plastic Soup - Interview zu Bildungskoffer und Umweltpatenschaften | Rotary Club (YouTube)
- 14.04.2022 – Bürgerforscher: Zu hohe Nitratwerte | NOZ
- 18.03.2022 – Chemie-Experimente am CAG – Waschwasser und Strandsand | NWZ
- 17.03.2022 – Entdeckendes Lernen am CAG: neue Chemie-AG | OM
2021
- 31.05.2021 – Schüler sollen Plastikmüll-Problem lösen | NWZ
- 21.03.2021 – Sendung mit der Maus – Desinfektionsmittel | ARD
- 14.03.2021 – Sendung mit der Maus – Zauberstifte | ARD
- 13.01.2021 - S4F Osnabrück: Stickoxide in der Umwelt – Von der Ad‐Blue‐Einspritzung bis zur Wunderkerze | UOS (YouTube)
- 12.01.2021 – CO₂-Ampel schafft es auf das Podest | MTZ (OM online)
- 05.01.2021 – CO₂-Ampel hilft beim gezielten Lüften | MTZ (OM online)
- 03.01.2021 – Hallo Niedersachsen – Corona-Mythen durchschauen | NDR (ARD Mediathek)
2020
- 22.12.2020 – 13 DIY-Experimente zu Corona-Mythen | Presseportal (UOS)
- 09.12.2020 – Corona kapieren: Cloppenburger schreibt Erklär-Buch | MTZ
- 09.12.2020 – Jetzt werden die Corona-Mythen geprüft | NWZ
- 01.12.2020 – Coronabekämpfung im Klassenzimmer | NOZ
- 30.11.2020 – Innovation sorgt indirekt für Gesundheit | NWZ
- 30.11.2020 – Luftüberwachung warnt vor Virus | MTZ (OM online)
- 10.11.2020 – Mit Sensoren Infektionsrisiko senken | NWZ
- 05.11.2020 – Tüftler rüsten Cloppenburger Klassen mit Warnsystem aus | MTZ (OM online)
- 14.10.2020 – Youtopia Expertentalk - Das Plastikmüllproblem | YouTopia (YouTube)
- 27.08.2020 – „Make@thon“ der Uni OS löst Probleme mit MNS | NOZ
- 20.08.2020 – Optimierung des Mund-Nase-Schutzes: Einladung | Hasepost
- 20.08.2020 – Optimierung des Mund-Nase-Schutzes: Einladung | UOS
- 16.08.2020 – Fernsehgarten – Live-Experimente | ZDF
- 14.07.2020 – Face-Shields für OP-Lampen | FH SWF
- 09.07.2020 – Make@thon: Unterstützung der Medizin – Siegeridee | Presseportal (UOS)
- 08.07.2020 – Erstes digitales Open Photonik Pro Make@thon | KKC
- 08.07.2020 – Studentin aus Drohne forscht und setzt Uni-Projekt um | Westfalen-Blatt
- 08.07.2020 – Tüftler entwickeln Schutzvisier mit Lampe | OM
- 07.07.2020 – Make@thon erfolgreich | idw
- 05.07.2020 – Studentin stellt Schutzmasken mit 3D-Drucker her | NOZ
- 02.07.2020 – „Die Dinge anpacken, anstatt den Status quo hinzunehmen“ | BMBF
- 11.06.2020 – Maker und Medizin besser vernetzen | Presseportal (UOS)
- Juni 2020 – Schutz-Visiere aus der Macher-Szene | DRK Hagen
- 09.06.2020 – Maker und Medizin besser vernetzen | UOS
- 14.05.2020 – Mikroplastik in aller Munde | YouTube (DBU)
- 12.05.2020 – Tüftler suchen im Drucker optimales Visier | MTZ (OM online)
- 02.04.2020 – Wie das Virus seinen Rüssel verliert | MTZ
- 03.10.2020 – YouTopia – Nachhaltigkeit und Plastik | YouTube
- 27.08.2020 – Corona-Pandemie verdrängt Umweltpolitik | MTZ
- 09.05.2020 – Fünf gegen Jauch – Live-Experimente | RTL
2019
- 17.09.2019 – Zigaretten vergiften unser Trinkwasser | YouTube (Breaking Lab)
- 04.09.2019 – Uni-Projekt macht Bürger zu Nitrat-Kontrolleuren | NDR
- 27.07.2019 – Bürgerinnen und Bürger messen Nitratwerte selbst | NWZ
- 26.07.2019 – Warum die UOS Nitrat-Teststäbchen verteilt | NOZ
- 26.07.2019 – Citizen-Science-Projekt zum Gewässerschutz | idw
- 13.12.2019 – Früher war mehr Lametta – Weihnachtsvorlesung | Hasepost
- 13.12.2019 – Warum es den Weihnachtsmann zerfetzt hat | NOZ
2018
- 17.12.2018 – Chemie vs. Physik – Weihnachtsvorlesung | NOZ
- 12.12.2018 – Chemie vs. Physik – Wer kann besser Weihnachten?! | YouTube (UOS)
- 16.11.2018 – Schüler gehen unter die Naturwissenschaftler | NWZ
- 10.11.2018 – Schülerakademie: Einblicke in Labor und Klinik | NWZ
- 04.06.2018 – Brennende Hände und Laserstrahlen in Kneipen | NOZ
2017
- 19.12.2017 – Weihnachten bei Chemikern | YouTube (UOS)
- 18.11.2017 – 10. Osnabrücker Wissensforum | NOZ
- 23.06.2017 – Marco Beeken ist Osnabrücks bester Uniprofessor | NOZ
2016
- Dezember 2016 – Weihnachtsvorlesung „Make Chemistry Great Again“ | YouTube (UOS)
- 20.11.2016 – Wiki Club: Warum brennt Feuer? | NOZ
- 11.06.2016 – Wenn’s in der Kneipe zischt und knallt | NWZ
- 10.06.2016 – PubScience: Dann macht es Bumm! | NOZ
- 09.06.2016 – Schenken bald Roboter unser Bier ein? | Hasepost
2015
- 17.12.2015 – Erste Weihnachtsvorlesung an der Uni Osnabrück | NOZ
- 17.12.2015 – Chemie – Mehr als Schall und Rauch | NWZ